Das sog. Front-Quadrant-Schwimmen ähnelt der Übung (dem Drill) Abschlagschwimmen vorne:
Sinn und Zweck ist in beiden Fällen, die Gleitphase beim Kraulschwimmen zu verlängern.
Beim Abschlagschwimmen vorne sinkt der passive Arm allerdings nicht ab - während es beim Front-Quadrant-Schwimmen gewollt ist, das der passive Arm leicht absinkt Richtung Boden (und zwar für etwa 5 - 10 cm unterhalb der Wasseroberfläche).
Dort bleibt der jeweils passive Arm, bis der aktive Arm wieder vorne eintaucht.
Und Front-Quadrant-Schwimmen ist eine natürlich eine Technik - vor allem für längere Strecken - während Abschlagschwimmen ein Drill ist.
Bild: Jörg Linder Am Freitag, 24.06.2016 starteneinige Kids und Jugendliche unserer Triathlon-Abteilung (RSV Tria Bühlertal) bei den Schülerläufen des HEEL-Lauf in Baden-Baden-Oos (500m und 1000m).
Die Startnummern wurden netterweise schon per Post zugestellt.
Du
hast eine Entscheidung getroffen - zum Beispiel zu trainieren, oder deine Schwimm-Technik zu
verbessern, oder deine Zeitfahrqualitäten zu entwickeln. Du hast dir einen Plan gemacht oder zumindest eine Vorstellung vom nächsten Schritt:
Innerhalb von 72 Stunden,
machst du idealerweise den ersten KONKRETEN Schritt, wenn du eine Entscheidung
getroffen hast.
- Relativ geringer Blutzuckeranstieg - somit relativ geringe Insulinausschüttung - hohe Sättigung - guter Geschmack (ohne Zucker etc....okay, über Geschmack lässt sich auch streiten)