Posts mit dem Label Verletzungsanfälligkeit Triathlon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Verletzungsanfälligkeit Triathlon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. Mai 2012

Verletzungsanfälligkeit von Triathleten und Läufern

Die Verletzungsanfälligkeit eines Läufers und Triathleten lässt sich deutlich senken

Dies ist möglich durch:

>>>  ein allgemeines Athletik-Training

>>> ein Flexibilitätstraining

>>> ein Krafttraining (insbesondere der Gesäßmuskulatur,. Rumpfmuskulatur und Rückenmuskulatur)

>>> ein Mobilitätstraining (insbesondere Hüftbeuger, Fuß-und Sprunggelenk und Schultergelenk) (aktive Mobilisation)

>>> ein lokales Stoffwechseltraining für die Schultermuskulatur

>>> ein Beinachsentraining (Läufer)

>>> ein allgemeines Konditionstraining (Seilspringen, insbesondere einbeinig)





JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Personal Training / Kleingruppentraining
Kettlebell /  Funktionelles Training
Gesundheitsooaching / Lauftherapie
Triathlon / Berglauf


JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING

Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271 
Blog: www.aktivtraining.wordpress.com
Functional Training: http://funktionellestraining.blogspot.com

Dieses Blog erreichen Sie unter: http://triathlon-trainer.blogspot.com